Cochrane Kompakt

Was sind die Vorteile und Risiken einer vaginalen Lasertherapie zur Behandlung von belastungsbedingtem Urinverlust (Stressinkontinenz) bei Frauen?

2 months ago
Kernaussagen

- Kurzfristig beeinflusst eine vaginale Lasertherapie belastungsbedingten Urinverlust (Stressinkontinenz) möglicherweise nur geringfügig oder gar nicht. Zwar berichten manche Frauen nach der Behandlung über eine leichte Besserung im Vergleich zu einer Scheinbehandlung, diese Veränderung ist jedoch meist so gering, dass sie im Alltag oft kaum oder gar nicht wahrgenommen wird. Die Vertrauenswürdigkeit der Evidenz ist sehr niedrig.

- Mittelfristig können möglicherweise in der Gruppe der Frauen, die mit einer vaginale Lasertherapie behandelt werden, mehr Frauen ihre Blase besser halten als in der Gruppe, die nur eine Scheinbehandlung bekommen hat. Allerdings berichten die Frauen selbst möglicherweise kaum oder gar keinen Unterschied in ihrer Inkontinenz. Die Vertrauenswürdigkeit der Evidenz ist sehr niedrig.

- Es wurden keine schwerwiegenden unerwünschte Wirkungen bei der Behandlung mit vaginaler Lasertherapie, einer Schein- oder Gleitmittelbehandlung, oder einer Behandlung mit Östrogencreme berichtet.

Was ist Stressinkontinenz?

Unter Stress- oder Belastungsinkontinenz versteht man den unwillkürlichen Verlust von Urin beim Husten, Niesen oder bei körperlicher Belastung.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Stressinkontinenz?

Etablierte Behandlungsoptionen für Stressinkontinenz umfassen Beckenbodentraining, Östrogencremes, vaginale Einsätze oder Pessare (herausnehmbare medizinische Geräte, die in die Scheide eingeführt werden, um die Beckenorgane zu stützen) sowie operative Methoden wie das Einspritzen von Substanzen in die Harnröhrenwand oder das Anlegen einer Schlinge unter der Harnröhre. Die vaginale Lasertherapie ist eine ambulante Behandlung, deren Einsatz zur Behandlung der Stressinkontinenz in den letzten Jahren untersucht wurde. Die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie ist jedoch zurzeit ungewiss. Einige medizinische Fachgesellschaften warnen vor dem Einsatz von energieerzeugenden Geräten wie der vaginalen Lasertherapie zur Behandlung von Harninkontinenz, da es an aussagekräftigen Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit fehlt.

Was wollten wir herausfinden?

Wir wollten herausfinden, ob vaginale Laserbehandlungen besser sind als Schein- oder Kontrollbehandlungen (z. B. Gleitmitte) oder als topische Behandlungen (z. B. Östrogencremes), um die Harninkontinenz sowohl kurzfristig als auch langfristig zu verbessern. Wir wollten auch herausfinden, ob vaginale Laserbehandlungen mit unerwünschten Wirkungen verbunden sind.

Wie gingen wir vor?

Wir haben nach Studien gesucht, in denen die vaginale Lasertherapie mit Schein-/Kontrollbehandlungen oder topischen Behandlungen bei Frauen mit Stressinkontinenz verglichen wurden. Wir fassten die Studienergebnisse zusammen, verglichen sie und bewerteten das Vertrauen in die Evidenz anhand von Faktoren wie Studienmethoden und Größe der Studien.

Was fanden wir?

Wir fanden neun Studien mit insgesamt 689 Frauen mit Stressinkontinenz. In neun Studien wurde die vaginale Lasertherapie mit einer Scheinbehandlung oder einem Gleitmittel verglichen. Eine Studie verglich zudem die vaginale Lasertherapie mit topischem Östrogen. Sieben Studien berichteten über kurzfristige Ergebnisse (weniger als ein Jahr), zwei Studien berichteten über kurz- und mittelfristige Ergebnisse (ein bis fünf Jahre).

Die Vertrauenswürdigkeit der folgenden Ergebnisse ist sehr niedrig.

- Kurzfristig unterscheidet sich möglicherweise die Anzahl der Frauen, die nach der Behandlung keinen Urinverlust haben (von den Forschenden objektiv gemessen), zwischen der vaginale Laserbehandlung und einer Scheinbehandlung oder Behandlung mit Gleitmittel kaum. Mittelfristig können möglicherweise in der Gruppe von Frauen, die sich einer vaginalen Laserbehandlung unterziehen, mehr Frauen ihre Blase halten als nach einer Scheinbehandlung oder einer Behandlung mit Gleitgel.

- Kurzfristig verbessert die vaginale Lasertherapie möglicherweise im Vergleich zu einer Scheinbehandlung die von den Patientinnen berichtete Blasenkontrolle. Der Effekt ist jedoch gering und für viele Betroffene möglicherweise im Alltag kaum wahrnehmbar. Mittelfristig ist die von den Patientinnen berichtete Verbesserung der Blasenkontrolle bei der vaginalen Lasertherapie und bei Scheinbehandlungen möglicherweise vergleichbar.

- Die von den Patientinnen angegebene Verbesserung der Blasenkontrolle ist möglicherweise bei einer Behandlung mit vaginaler Lasertherapie und der mit einer Östrogencreme ähnlich.

- Es wurden keine schwerwiegenden unerwünschte Wirkungen bei der Behandlung mit vaginaler Lasertherapie, einer Schein- oder Gleitmittelbehandlung, oder einer Behandlung mit Östrogencreme berichtet.

Was schränkt die Aussagekraft der Evidenz ein?

Unser Vertrauen in die Evidenz ist sehr gering, da es möglich ist, dass die Teilnehmerinnen der Studien wussten, welche Behandlung sie erhielten. Außerdem lieferten nicht alle Studien Daten zu allen Aspekten, die uns interessierten, und insgesamt gibt es nicht genügend Studien, um sichere Ergebnisse zu erzielen. In den einbezogenen Studien wurde der Behandlungserfolg auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemessen, was eine gemeinsame Analyse der Ergebnisse schwierig machte.

Wie aktuell ist die vorliegende Evidenz?

Die Evidenz ist auf dem Stand vom 29. April 2024.

Ippolito GM, Crescenze IM, Sitto H, Palanjian RR, Raza D, Barboglio Romo P, Wallace SA, Orozco Leal G, Clemens JQ, Dahm P, Gupta P

Wie kann die Gebärmutterschleimhaut am besten für den Transfer von eingefrorenen und aufgetauten Embryonen vorbereitet werden?

4 months 2 weeks ago
Wie kann die Gebärmutterschleimhaut am besten für den Transfer von eingefrorenen und aufgetauten Embryonen vorbereitet werden? Kernaussagen - Es gibt keine ausreichende Evidenz dafür, dass ein bestimmtes Vorgehen zur Vorbereitung auf den Transfer von eingefrorenen und aufgetauten Embryonen besser ist als ein anderes – bei Frauen mit regelmäßigen Eisprüngen, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. - Es werden größere, gut durchgeführte Studien benötigt – insbesondere zu einfacheren oder kostengünstigeren Methoden für den Transfer von eingefrorenen und aufgetauten Embryonen. Was ist...

Welche Tests sind am genauesten zur Diagnose eines Vitamin-A-Mangels?

4 months 2 weeks ago
Welche Tests sind am genauesten zur Diagnose eines Vitamin-A-Mangels? Kernaussagen - Die beiden gebräuchlichsten Tests (Serum- oder Plasma-Retinol und retinolbindendes Protein) können einen Vitamin-A-Mangel bei Risikopersonen in der ambulanten und klinischen Versorgung nicht zuverlässig identifizieren. - Dies könnte dazu führen, dass bei Verwendung dieser Tests das Ausmaß eines Vitamin-A-Mangels in der Bevölkerung über- oder unterschätzt wird und Einzelpersonen eine falsche Diagnose erhalten. Einschätzungen zur Testgenauigkeit sollten sich verbessern, wenn mehr Studien verfügbar sind. Warum...

Sind Kräftigungsübungen eine sinnvolle Maßnahme zur Behandlung von Menschen mit Patellasehnen-Tendinopathie (Patellaspitzensyndrom)?

4 months 3 weeks ago
Sind Kräftigungsübungen eine sinnvolle Maßnahme zur Behandlung von Menschen mit Patellasehnen-Tendinopathie (Patellaspitzensyndrom)? Kernaussagen - Die Evidenz für die Durchführung von Kräftigungsübungen zur Behandlung einer Patellasehnen-Tendinopathie (Schmerzen an der Vorderseite des Knies, im Bereich der Sehne) ist sehr unsicher, so dass es schwierig ist, eindeutige Schlussfolgerungen zu formulieren. - Bezogen auf Sportler*innen ist sehr unsicher, ob eine Bewegungstherapie die Schmerzen im Vergleich zu keiner Behandlung verringert. Kräftigungsübungen bewirken im Vergleich zu keiner...

Sind atypische antipsychotische Medikamente zur Behandlung von Reizbarkeit und anderen Symptomen bei Menschen mit Autismus nützlich?

4 months 3 weeks ago
Sind atypische antipsychotische Medikamente zur Behandlung von Reizbarkeit und anderen Symptomen bei Menschen mit Autismus nützlich? Kernaussagen Bei Kindern mit Autismus verringern Risperidon und Aripiprazol möglicherweise Symptome der Reizbarkeit, während Lurasidon wahrscheinlich wenig bis gar keinen Unterschied bewirkt. Es besteht große Unsicherheit über die Wirkungen dieser Medikamente auf Aggression, Gewichtszunahme und Bewegungsstörungen (z. B. unwillkürliches Zittern) bei Kindern mit Autismus. Diese Medikamente verringern möglicherweise zwanghafte Symptome (unerwünschte wiederkehrende...

Welchen Nutzen und welche Risiken haben Impfstoffe zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten bei Erwachsenen mit Blutkrebs?

4 months 3 weeks ago
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Impfstoffe zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten bei Erwachsenen mit Blutkrebs? Kernaussagen - Es gibt nur begrenzte Evidenz dafür, dass Impfstoffe bei Erwachsenen mit Blutkrebs präventiv wirksam sind – insbesondere in Bezug auf patientenrelevante Endpunkte. Die einbezogenen Studien konzentrierten sich ausschließlich auf Herpes-Zoster-, COVID-19- und Grippeimpfstoffe. Keine der Studien bewertete die Lebensqualität. - Im Vergleich zu Placebo verringern Herpes-Zoster-Impfstoffe möglicherweise das Auftreten der Infektion. Ihr Einfluss auf die...

Auswirkungen klinischer Behandlungspfade in Krankenhäusern auf Patientenergebnisse, Aufenthaltsdauer, Kosten und Einhaltung empfohlener Praktiken

5 months ago
Auswirkungen klinischer Behandlungspfade in Krankenhäusern auf Patientenergebnisse, Aufenthaltsdauer, Kosten und Einhaltung empfohlener Praktiken Was ist das Ziel dieses Reviews? Klinische Behandlungspfade (clinical pathways, CPW) sind dokumentierte Instrumente, die dazu dienen, die bestverfügbare Evidenz systematisch in die klinische Praxis zu überführen. Sie geben Empfehlungen, Verfahren und Zeitrahmen für das Vorgehen bei spezifischen Krankheitsbildern oder für die Behandlungen. Ziel dieses aktualisierten Reviews war es, die Evidenz zusammenzufassen und den Einfluss klinischer...

Helfen elektronische oder robotergestützte Gangtrainer (Gangtrainingsgeräte) Menschen nach einem Schlaganfall dabei, besser gehen zu können?

5 months ago
Helfen elektronische oder robotergestützte Gangtrainer (Gangtrainingsgeräte) Menschen nach einem Schlaganfall dabei, besser gehen zu können? Kernaussagen - Der Einsatz von elektronischen und robotergestützten Gangtrainern unterstützt in Verbindung mit einer Physiotherapie wahrscheinlich Menschen nach einem Schlaganfall dabei, wieder selbständig gehen zu können. Sie sind möglicherweise besonders in den ersten drei Monaten nach einem Schlaganfall von Nutzen. - Es bedarf weiterer Forschung, um zu ermitteln, wie häufig und über welchen Zeitraum diese Geräte eingesetzt werden sollten. Was ist ein...

Welche Vorteile und Risiken hat die frühzeitige Entlassung mit häuslicher Unterstützung bei der Sondenernährung für Frühgeborenen, die noch nicht vollständig an der Brust oder mit der Flasche trinken?

5 months ago
Welche Vorteile und Risiken hat die frühzeitige Entlassung mit häuslicher Unterstützung bei der Sondenernährung für Frühgeborenen, die noch nicht vollständig an der Brust oder mit der Flasche trinken? Kernaussagen Wir fanden sehr unsichere Evidenz zu stabilen Frühgeborenen (geboren vor der 37. Schwangerschaftswoche), die noch nicht vollständig an der Brust oder mit der Flasche gefüttert werden. Im Vergleich zu einer späteren Entlassung, wenn sie vollständig über Brust oder Flasche ernährt werden, führt eine frühe Entlassung mit häuslicher Unterstützung der Sondenernährung: möglicherweise zu...

Was sind die Vorteile und Risiken von Ustekinumab bei der Behandlung von Morbus Crohn?

5 months ago
Was sind die Vorteile und Risiken von Ustekinumab bei der Behandlung von Morbus Crohn? Kernaussagen - Ustekinumab ist in der Behandlung von Morbus Crohn – einer chronisch-entzündlichen Erkrankung des Verdauungstrakts – nach achtwöchiger Anwendung wirksamer als ein Placebo (Scheinbehandlung). - Ustekinumab verursacht wahrscheinlich keine vermehrten schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen im Vergleich zu Placebo. - Die Evidenz reicht nicht aus, um Rückschlüsse auf die Wirkungen von Ustekinumab im Vergleich zu anderen Medikamenten zu ziehen. Was ist Morbus Crohn? Morbus Crohn ist eine...

Welchen Nutzen und welche Risiken haben langwirksame Natrexon-Arzneiformen bei der Behandlung der Opioidabhängigkeit?

5 months 1 week ago
Welchen Nutzen und welche Risiken haben langwirksame Natrexon-Arzneiformen bei der Behandlung der Opioidabhängigkeit? Kernaussagen - Insgesamt ist unklar, ob Personen, die mit langwirksamen Natrexon-Arzneiformen behandelt werden, seltener illegale Opioide wie Heroin konsumieren als Personen, die mit Opioid-Agonisten wie Buprenorphin oder Methadon behandelt werden. - Personen, die mit langwirksamen Natrexon-Arzneiformen behandelt werden, konsumieren seltener illegale Opioide als Personen, die die herkömmliche Standardbehandlung erhalten. Möglicherweise ist das auch der Fall verglichen mit...

Beugen Protonenpumpenhemmer Geschwüren und Beschwerden im oberen Verdauungstrakt vor, die durch nichtsteroidale Antirheumatika verursacht werden?

5 months 1 week ago
Beugen Protonenpumpenhemmer Geschwüren und Beschwerden im oberen Verdauungstrakt vor, die durch nichtsteroidale Antirheumatika verursacht werden? Kernaussagen Im Vergleich zu einem Placebo (Scheinmedikament ohne Wirkstoff) reduzieren Protonenpumpenhemmer wahrscheinlich die Entwicklung neuer Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Sie verringern wahrscheinlich auch leicht die Symptome von Dyspepsie (Beschwerden im Verdauungstrakt). Sie verringern möglicherweise Komplikationen durch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre und verbessern wahrscheinlich leicht die Lebensqualität. Möglicherweise haben...

Welche Faktoren fördern oder erschweren nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung die Rückkehr ins Erwerbsleben ?

5 months 1 week ago
Welche Faktoren fördern oder erschweren nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung die Rückkehr ins Erwerbsleben ? Kernaussagen Nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung kehren ältere Betroffene und diejenigen, die eine Chemotherapie erhalten haben, möglicherweise seltener ins Erwerbsleben zurück. Ob das Bildungsniveau einen Einfluss auf die Rückkehr ins Erwerbsleben hat, ist unklar. Weitere Forschung ist nötig, um nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung Betroffene mit einem erhöhten Risiko für einen dauerhaften Ausstieg aus dem Erwerbsleben zu erkennen. So kann ihnen frühzeitig...

Welche Art von Schlafuntersuchung eignet sich besser zur Diagnose bei Verdacht auf obstruktive Schlafapnoe?

5 months 1 week ago
Welche Art von Schlafuntersuchung eignet sich besser zur Diagnose bei Verdacht auf obstruktive Schlafapnoe? Kernaussagen - Die Diagnose der obstruktiven Schlafapnoe mit Hilfe von Schlafuntersuchungen mit weniger Messungen ist weniger aufwändig als die Polysomnographie und kann zu Hause statt in einem Schlaflabor durchgeführt werden. - Die Verwendung von Level 3-Schlafuntersuchungen führt im Vergleich zu einer Polysomnographie nur zu einem minimalen oder gar keinem Unterschied bei der Schläfrigkeit. - Bei Level 4-Schlafuntersuchungen ist die Evidenz jedoch unsicher. Was ist eine obstruktive...

Ist die DASH-Ernährung für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem erhöhten Risiko dafür von Vorteil?

5 months 1 week ago
Ist die DASH-Ernährung für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem erhöhten Risiko dafür von Vorteil? Kernaussagen - Wir haben nicht genügend Evidenz, um sagen zu können, ob die DASH-Ernährung Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Todesfällen durch Herzkrankheiten vorbeugt. - Möglicherweise hat die DASH-Ernährung nur geringe oder gar keine negativen Auswirkungen, aber aufgrund der begrenzten Evidenz sind wir uns darüber nicht sicher. - Um verlässlich beurteilen zu können, ob die DASH-Ernährung ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorbeugt und langfristig unbedenklich ist,...

Helfen Blutgerinnsel-auflösende Medikamente Menschen, die nach einem ischämischen Schlaganfall einen Eingriff erhalten, um die Blutgefäße zu öffnen?

5 months 3 weeks ago
Helfen Blutgerinnsel-auflösende Medikamente Menschen, die nach einem ischämischen Schlaganfall einen Eingriff erhalten, um die Blutgefäße zu öffnen? Kernaussagen Für Menschen, die nach einem Schlaganfall mit einem operativen Eingriff zur Öffnung der Blutgefäße behandelt werden, führt die zusätzliche Behandlung mit einem Blutgerinnsel-auflösenden Medikament: - durchschnittlich zu einem geringen oder keinem Unterschied in der Fähigkeit, tägliche Aktivitäten mit leichter oder mäßiger Behinderung selbständig durchzuführen, in der Zahl der Todesfälle oder im Auftreten von Blutungen im Gehirn mit...

Psychologische Maßnahmen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

6 months ago
Psychologische Maßnahmen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Geht es Menschen mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) besser, wenn sie zusätzlich zu ihrer medikamentösen Behandlung eine psychologische Therapie erhalten? Kernaussagen 1. Psychologische Behandlungen haben wahrscheinlich einen leicht positiven Einfluss auf die Lebensqualität sowie auf Symptome von Depressionen und Angstzuständen bei Erwachsenen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED). 2. Möglicherweise haben sie keine Wirkungen auf die Entzündung und auf körperliche Symptome. Dieses Ergebnis ist...

Welchen Nutzen und welche Risiken haben Impfstoffe zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten bei Erwachsenen mit soliden Tumoren?

6 months ago
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Impfstoffe zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten bei Erwachsenen mit soliden Tumoren? Kernaussagen - Bei Erwachsenen mit soliden Tumoren verringern Impfstoffe zur Vorbeugung von Herpes zoster das Auftreten von Herpes zoster. Als unerwünschte Wirkungen treten Schmerzen oder Rötungen an der Injektionsstelle auf. - Ob Grippeimpfstoffe sich auf Todesfälle jeglicher Ursache auswirken, ist unsicher. Auch die Ergebnisse zu unerwünschten Wirkungen jeglichen Schweregrads und schwerwiegende unerwünschte Wirkungen sind unsicher. Das Auftreten von Grippe wurde...

Welche Faktoren beeinflussen die Ansichten und Praktiken von Betreuungspersonen und Jugendlichen in Bezug auf die Impfung von Jugendlichen gegen humane Papillomviren (HPV)?

6 months ago
Welche Faktoren beeinflussen die Ansichten und Praktiken von Betreuungspersonen und Jugendlichen in Bezug auf die Impfung von Jugendlichen gegen humane Papillomviren (HPV)? Kernaussagen - Viele komplexe Faktoren können die Ansichten und Handlungen von Betreuungspersonen und Jugendlichen in Bezug auf die Impfung von Jugendlichen gegen humane Papillomviren (HPV) beeinflussen. Wir unterteilten sie in 8 Themen mit Bezug auf individuelles Wissen und Wahrnehmungen, familiäre und soziale Beziehungen und den größeren Kontext, in dem Betreuungspersonen und Jugendliche leben. - Planende im...

Wie kann man Menschen am besten dabei unterstützen, mit dem Konsum von rauch- und dampflosem Tabak aufzuhören?

6 months ago
Wie kann man Menschen am besten dabei unterstützen, mit dem Konsum von rauch- und dampflosem Tabak aufzuhören? Kernaussagen Beratung, kurze Ratschläge, Vareniclin und eine Nikotinersatztherapie sind möglicherweise wirksame Maßnahmen, um Menschen dabei zu unterstützen, mit dem Konsum von rauch- und dampflosen Tabakprodukten aufzuhören. Es bedarf verstärkter Forschung aus (süd-)ostasiatischen Ländern, in denen diese Tabakprodukte am weitesten verbreitet sind und zugleich die größte Vielfalt dieser Produkte besteht. Was sind rauch- und dampflose Tabakprodukte? Rauch- und dampflose Tabakprodukte...
Checked
1 hour 6 minutes ago
Subscribe to Cochrane Kompakt feed