Skip to main content
Deutsch
English
Top menu
FAQs
Glossar
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Admin
Cochrane
Deutschland
Zuverlässige Evidenz.
Informierte Entscheidungen.
Bessere Gesundheit.
News
Cochrane Kompakt: Sagen Sie uns die Meinung!
Um unser Übersetzungsprojekt Cochrane Kompakt noch besser zu machen, brauchen wir vor allem eins: Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
2021-03-31
März-Newsletter von Cochrane Deutschland
Liebe Leserinnen und Leser,
2021-03-30
Cochrane Rapid Review untersucht Wirksamkeit von internationalen Reisebeschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie
Das eben erschienene Update des Reviews versammelt Evidenz zur Frage, ob Beschränkungen des internationalen Reiseverkehres, Screenings oder Quarantäne von Reisenden die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie eindämmen können. Es basiert auf Vorarbeiten im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Netzwerk Universitätsmedizin geförderten Projekts CEOsys (COVID-Evidenz-Ökosystems), an dem sich auch Cochrane beteiligt.Was sind internationale reisebezogene Kontrollmaßnahmen?
2021-03-25
Aktualisierter Cochrane Review bewertet Zuverlässigkeit von Schnelltests zum Nachweis von COVID-19
Ein aktualisierter Cochrane Review zu Schnelltests für den Nachweis einer SARS-CoV-2-Infektion zeigt, dass Antigen-Schnelltests bei Menschen mit potentiellen Symptomen von COVID-19 besser geeignet sind, Fälle von COVID-19 korrekt zu identifizieren als bei symptomlosen Personen. Er zeigt zudem große Unterschiede in der Genauigkeit der Tests verschiedener Hersteller, wobei nur sehr wenige die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegten Mindeststandards erfüllen. Stand der Evidenz ist der 30.
2021-03-24
Sind Medikamente, die Interleukin-6 blockieren, wirksam gegen COVID-19?
Dieser aktuelle Cochrane Review untersucht die Auswirkungen einer Blockade des an Immunreaktionen beteiligten Proteins Interleukin-6 auf Menschen mit COVID-19. Für das Medikament Tocilizumab fand er eine leichte Reduzierung der Todesfälle innerhalb von 28 Tagen nach der Behandlung. Es führt wahrscheinlich zu weniger schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen als die Behandlung mit einem Placebo. Studien zu anderen Medikamenten, die Interleukin-6 zur Behandlung von COVID-19 blockieren, sind im Gange.
2021-03-19
Nichtrauchen kann glücklich machen! Cochrane Review zeigt, dass die Raucherentwöhnung mit einer besseren psychischen Gesundheit verbunden ist
Ein heute in der Cochrane Library veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele ist. Ängste, Depressionen und Stress gingen den untersuchten Studien zufolge nach einem Rauchstopp zurück. Zudem sprechen die Ergebnisse gegen die Sorge mancher Raucher und Raucherinnen, dass ihre sozialen Beziehungen unter dem Tabak-Ausstieg leiden könnten.Rauchen ist die weltweit wichtigste Ursache für vermeidbare Krankheiten und Todesfälle.
2021-03-09
Die Cochrane Evidence Essentials: Evidenz verstehen - ein Online-Kurs von Cochrane
Jetzt auch auf Deutsch: Der Online-Kurs Evidence Essentials von Cochrane ist eine kostenfreie Einführung in die Evidenz zu Gesundheitsthemen und wie man sie nutzen kann, um informierte Entscheidungen zu treffen.Was sind die Grundlagen der evidenzbasierten Medizin? Welche Typen von klinischen Studien gibt es und worin liegen ihre Vor- und Nachteile? Was ist ein Cochrane Review und wie kann ich die darin enthaltenen Informationen am besten verstehen und nutzen?
2021-03-04
Kann man COVID-19 allein auf Basis von Symptomen diagnostizieren?
Die Autoren dieses aktualisierten Cochrane Reviews wollten wissen, ob das Vorhandensein bestimmter Symptome (z. B. Husten oder Fieber) und klinischer Merkmale (z. B. Lungengeräusche oder Blutdruck) die Diagnose von COVID-19 erlaubt oder zumindest unterstützen kann.Krankheitssymptome sind wichtige Indikatoren bei der Diagnose von Erkrankungen. Menschen mit COVID-19 können ein breites Spektrum von Symptomen zeigen.
2021-03-01
2. Symposium von Cochrane Deutschland zum Thema Gesundheitskompetenz
Das diesjährige Symposium von Cochrane Deutschland fand am 12. Februar 2021 als Online-Veranstaltung statt. Neun Dozentinnen und Dozenten stellten den rund 300 Teilnehmenden verschiedene Aspekte des Symposium-Themas „Gesundheitskompetenz“, Studienergebnisse und Projekte vor, die uns helfen können Gesundheitsinformationen kritischer zu bewerten und zu nutzen.Durch die Digitalisierung und verstärkt durch die Corona-Pandemie strömt täglich eine enorme Menge von Gesundheitsinformationen aller Art auf uns ein.
2021-02-25
Pharmakologische Interventionen gegen selbstverletzendes Verhalten bei Erwachsenen
Autoren der Cochrane Common Mental Disorders Group haben kürzlich einen Cochrane Review veröffentlicht, der der Frage nachgeht, ob pharmakologische (Medikamente) und auf Naturprodukten (z.B. Nahrungsergänzungsmittel) basierende Interventionen selbstverletzendes Verhalten bei Erwachsenen verringern können. Die Autoren fanden insgesamt sieben Studien, die ihre Einschlusskriterien für den Review erfüllten. Insgesamt gibt es also bisher wenig Forschung zum Thema.
2021-02-23
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
…
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Current page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Page
11
…
Next page
››
Last page
Last »
Anmerkung: Im Sinne einer gendergerechten Sprache nutzen wir den Genderstern*. Für ältere Texte gilt: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Main navigation
Über uns
COVID-19
Workshops & Events
Ressourcen
Mitmachen
News & Presse
Cochrane Library