Skip to main content
Deutsch
English
Top menu
FAQs
Glossar
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Admin
Cochrane
Deutschland
Zuverlässige Evidenz.
Informierte Entscheidungen.
Bessere Gesundheit.
News
Asthma-Inhalatoren gegen COVID-19
Vor einem Jahr berichteten zahlreiche Medien über Hinweise, dass gängige Sprays bzw. Pulverinhalatoren, wie sie zur Langzeitbehandlung von Asthma dienen, eine vorbeugende Wirkung gegen schwere Verläufe von COVID-19 haben könnten. Ein aktueller Cochrane Review wertet nun die mittlerweile vorliegenden Ergebnisse aus klinischen Studien aus.
2022-03-11
Statement von Cochrane zur Lage in der Ukraine
Cochranes Governing Board spricht sich in einer Erklärung gegen den Krieg in der Ukraine aus und äußert große Sorge um die Gesundheit aller direkt und indirekt Betroffenen.
2022-03-09
Bessere Evidenz und Kommunikation in der Pandemie könnten Millionen Menschenleben retten
Die Online-Konferenz Cochrane Convenes brachte im vergangenen Oktober führende Köpfe aus aller Welt auf dem Gebiet der Evidenzsynthese zusammen. Ihr Ziel war es, Lehren aus der Pandemie herauszuarbeiten, die uns helfen, künftig besser auf globale Gesundheitsnotlagen zu reagieren. Der Bericht zu Cochrane Convenes fasst dringenden Empfehlungen an all jene zusammen, die Evidenzsynthesen finanzieren, generieren und nutzen.
2022-02-23
Beitrag in „Tagesspiegel Background“: Jörg Meerpohl beschreibt Lehren aus dem COVID-19-Evidenzökosystem CEOsys
Der Ansatz des COVID-19-Evidenzökosystems CEOsys könne eine Blaupause für die schnelle und doch gründliche Synthese des letzten „Standes der Wissenschaft“ sein, wie ihn kürzlich auch der Expert*innenrat der Bundesregierung in einer Stellungnahme zur Risiko- und Gesundheitskommunikation gefordert hat. Zu diesem Schluss kommt Jörg Meerpohl, Direktor von Cochrane Deutschland und des Instituts für Evidenz in der Medizin am Uniklinikum Freiburg, in einem aktuellen Gastbeitrag für „Tagesspiegel Background“, dem werktäglichen Politikbriefing der Hauptstadtzeitung.
2022-02-08
Interleukin-1-Blocker: Evidenz spricht nicht für deutliche Wirkung bei COVID-19
Auf der Suche nach einer wirksamen Behandlung für COVID-19 werden zahlreiche Medikamente getestet, die bereits zur Behandlung anderer Krankheiten eingesetzt werden. Ein Ansatz ist die medikamentöse Blockierung von Interleukin-1 (IL-1), einem Eiweißbotenstoff, der an der Regulierung des Immunsystems beteiligt ist. Ein neuer Cochrane Review hat die vorhandene Evidenz für solche IL-1-Blocker untersucht.
2022-02-03
Cochrane Review vergleicht Low-Carb-Diäten und Diäten mit ausgewogenen Nährstoffanteilen
Ein neuer Cochrane Review untersucht die Evidenz für die Wirksamkeit einer sogenannten Low-Carb-Diät beim Abnehmen und auf die Gesundheit. In 61 Studien mit fast 7000 Teilnehmenden fanden die Cochrane-Autoren keinen relevanten Vorteil dieser angesagten Diätform im Vergleich zu anderen kalorienreduzierenden Diäten. Die Kernaussagen des Reviews
2022-01-28
Cochrane Review zu Maßnahmen des Infektionsschutzes in Schulen
Wie wirksam sind Maßnahmen, die das Infektionsrisiko für COVID-19 an Schulen senken und damit die Weiterführung des Schulbetriebs ermöglichen sollen? Dieser Frage geht ein aktueller Cochrane Rapid Review nach. Die darin gesammelte Evidenz ist bereits Grundlage einer entsprechenden Leitlinie in Deutschland.
2022-01-17
Sind niedrige Hämoglobin-Schwellenwerte für Bluttransfusionen sicher?
Ein aktueller Cochrane Review findet gute Gründe für eine zurückhaltendere Gabe von Blutkonserven.
2022-01-12
Aktuelle S2e-Leitlinie zur ambulanten Therapie von COVID-19 auf Basis von CEOsys-Evidenz
Seit Beginn der Pandemie stellt die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) Hausärztinnen und Hausärzten regelmäßig relevante Informationen und Praxishilfen zur ambulanten Therapie von COVID-19 in Form einer Living Guideline bereit. Diese wurde nun auf Basis von Evidenzsynthesen des COVID-19-Evidenzökosystems CEOsys überarbeitet und auf S2e-Leitlinien-Niveau hochgestuft.
2021-12-23
2. Methoden-Forum von Cochrane Deutschland
Leitthema: Living Systematic Reviews Wann: 20. Mai 2022 (10 bis 19 Uhr)Wo: Tagungszentrum Berliner Tor (Hotel Stadt Freiburg, Breisacher Str. 86, Freiburg i. Br.) Anmeldung (geschlossen)
2021-12-16
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
Page
1
Page
2
Current page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Next page
››
Last page
Last »
Anmerkung: Im Sinne einer gendergerechten Sprache nutzen wir den Genderstern*. Für ältere Texte gilt: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Main navigation
Über uns
COVID-19
Workshops & Events
Ressourcen
Mitmachen
News & Presse
Cochrane Library