Skip to main content
Deutsch
English
Top menu
FAQs
Glossar
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Admin
Cochrane
Deutschland
Zuverlässige Evidenz.
Informierte Entscheidungen.
Bessere Gesundheit.
News
Direkt zwischen die Augen: Botox gegen Fältchen im Gesicht
„Ich bin stolz auf die Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht.“ So wie die französiche Schauspiellegende Brigitte Bardot denkt durchaus nicht jede(r), die oder der in ihrem Gesicht im Laufe der Jahre immer mehr Zornes-, Lach- und sonstige Fältchen entdeckt. Viele von Bardots berühmten Kolleginnen (und Kollegen) machen es vor: Um die Glätte der Jugend wiederherzustellen, lassen sie sich das Toxin des Bakterium Clostridium botulinum, kurz Botox unter die Haut spritzen. Und immer öfter verlangen auch schon junge Menschen nach dem makellosen Botox-Look.
2021-07-09
Infomails von Cochrane Public Health Europe
Cochrane Deutschland und unsere Partnerorganisation, das Institut für Evidenz in der Medizin (IfEM), sind seit letztem Jahr Mitglieder von Cochrane Public Health Europe (CPHE). Die CPHE-Review-Gruppe hat ein neues Informationsangebot entwickelt: themenspezifische Infomails mit Zusammenfass
2021-07-07
Niedrig dosiertes Misoprostol für die Geburtseinleitung
Wenn eine Geburt künstlich eingeleitet werden muss, kommen verschiedene Medikamente in Frage. Ein neuer Cochrane Review vergleicht nun die orale Einnahme des Wirkstoffes Misoprostol mit den gängigsten Alternativen. Er kommt zu dem Schluss, dass niedrig dosiertes Misoprostol vermutlich das günstigste Verhältnis von Wirksamkeit und Risiken hat. Diese Ergebnisse sind insbesondere im Hinblick auf die anhaltende Debatte um die Sicherheit von Misoprostol wichtig.
2021-06-29
Kontrolle ist besser: Das neue Manual zur Bewertung klinischer Studien
Mit dem aktualisierten Manual „Bewertung des Biasrisikos in Interventionsstudien“ von Cochrane Deutschland und der AWMF lassen sich Studien nach allen Regeln der Review-Kunst kritisch unter die Lupe nehmen.
2021-06-02
Judith Brodie wird Interim-Geschäftsführerin von Cochrane
Der Verwaltungsrat (Governing Board) von Cochrane freut sich sehr, Judith Brodie mit Wirkung zum 1. Juni 2021 als neue Interim-Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. Brodie ersetzt den ehemaligen Geschäftsführer Mark Wilson, der im April von seinem Posten zurückgetreten war.
2021-06-01
COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D
Die Impfungen gegen COVID-19 kommen in vielen Ländern gut voran. Weniger erfreulich verläuft bisher die Suche nach wirksamen Therapien für COVID-19-Patienten. Die Zahl von mehr oder minder plausiblen Ansätzen ist schwer zu überschauen, die Ergebnisse aus mitunter wenig zuverlässigen Studien widersprechen sich oft.
2021-05-31
Vermisst: Die Ergebnisse von Tausenden von Arzneimittelstudien
In der Europäischen Union erfüllen mehr als viertausend Arzneimittelstudien derzeit nicht die geltenden Vorgaben für eine zeitnahe Veröffentlichung der Ergebnisse. Zusammen mit 17 anderen Unterzeichnern setzt sich Cochrane Deutschland deshalb in einem offenen Brief an die europäischen Zulassungsbehörden erneut für die Einhaltung längst geltender Regeln zur Studientransparenz ein.
2021-05-18
Jahresbericht 2020 der Cochrane Deutschland Stiftung
Liebe Cochrane-Community, liebe Leserinnen und Leser,wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2020 der Cochrane Deutschland Stiftung (CDS) vorlegen zu können.Das Jahr 2020 war ein forderndes, aber auch produktives Jahr für die CDS. Der Jahresbericht bietet einen ausführlichen Überblick über alle wichtigen Aktivitäten, die das Team von Cochrane Deutschland im Jahr 2020 unternommen hat. Viel Spaß Ihnen beim Lesen!
2021-05-06
Die lehrreiche Geschichte des vermeintlichen Wundermittels Chloroquin.
Im ersten Jahr der Pandemie wurde der Wirkstoff Chloroquin (bzw. Hydroxychloroquin) als vermeintliches Wundermittel gegen COVID-19 angepriesen - von Präsidenten und Auto-Mogulen, aber auch von einigen Wissenschaftlern. Die Heilsversprechen lösten einen Run auf das Mittel aus, der zu Versorgungsengpässen für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen führte - jenen also, die tatsächlich von Chloroquin profitieren. Doch die wissenschaftlichen Belege für eine Wirksamkeit gegen COVID-19 waren stets dürftig.
2021-04-16
Die Special Collection der Cochrane Library „Best of 2020“ ist online
Alle Jahre wieder im Frühling veröffentlicht Cochrane eine Special Collection mit den „Best Of“ aller Cochrane Reviews des Vorjahres. Die neue Hitliste für das Jahr 2020 ist das Ergebnis der kollektiven Arbeit von zahllosen Autoren, Redakteuren, Informationsspezialisten, Methodikern und Übersetzern, die sich für Cochrane einsetzen.
2021-04-07
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
…
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Current page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
…
Next page
››
Last page
Last »
Anmerkung: Im Sinne einer gendergerechten Sprache nutzen wir den Genderstern*. Für ältere Texte gilt: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Main navigation
Über uns
COVID-19
Workshops & Events
Ressourcen
Mitmachen
News & Presse
Cochrane Library