Lunch & Learn: Redundanz Systematischer Reviews (Handouts)

Redundanz von Systematischen Reviews

Systematische Reviews fassen die vorhandene Evidenz zu einer Fragestellung zusammen und bieten so eine Grundlage für fundierte Entscheidungen im Gesundheitssystem. Mittlerweile zeigt sich jedoch, dass zu einer einzelnen Fragestellung häufig mehrere systematische Reviews vorliegen – häufig in unzureichender methodischer Qualität und/oder fehlender Aktualität. 

Ist die Vielzahl an systematischen Reviews überhaupt ein Problem bei gleichzeitig immer stärker werdenden Rufen nach Reproduzierbarkeit? Wo hört Reproduzierbarkeit auf und wo fängt Redundanz an? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich dieses Webinar – das wir diesmal gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V., anbieten.

Referent: Prof. Dr. Dawid Pieper (Zentrum für Versorgungsforschung, Institut für Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Brandenburg)

Handout (02.07.2025)

Aufzeichnung