Aus urheberrechtlichen Gründen können wir hier nur Beiträge aus Print, Hörfunk und TV auflisten, die auch online verfügbar sind.
Beiträge mit Bezug zu konkreten Cochrane Reviews (Auswahl)
- Stuttgarter Nachrichten: Kann Sport dem Immunsystem schaden?; 5.1.2022
- Stern: Große Nachfrage nach Anti-Wurmmittel: Der gefährliche Hype um Ivermectin; 17.11.2021
- Stern: 10.000 Schritte am Tag – das ist die banale Wahrheit hinter dem Mythos; 12.9.2021
- DocCheck: Kinesio-Tapes: Wann hört ihr auf, zu kleben?; 24.8.2021
- Ärzteblatt: Cochrane: Remdesivir ohne Wirkung auf Sterblichkeit oder Krankheitsverlauf hospitalisierter COVID-19-Patienten; 10.8.2021
- WISO (ZDF): Beitrag zu (Schnell-)Teststrategien (Review zitiert ab Minute 2:36); 26.4.2021
- FAZ: Können Geimpfte das Coronavirus trotzdem übertragen?; 7.4.2021
- Süddeutsche Zeitung: Wie eine Schnelltest-Strategie helfen könnte; 6.4.2021
- Berliner Zeitung: Studie: Die meisten Corona-Schnelltests haben eine geringe Trefferquote; 26.3.2021
- BILD: Wer mit dem Rauchen aufhört, wird glücklicher; 11.3.2021
- Quarks (WDR): Wie hilfreich ist Osteopathie?; 9.3.2021
- Spektrum der Wissenschaft: Was hilft, außer Schulen zu schließen?; 5.2.2021
- Quarks (WDR): Darum ist die Rückenlage die ungünstigste Position; 1.2.2021
- Deutschlandfunk: E-Zigaretten: Reduziertes Risiko für Raucher; 3011.2020
- Augsburger Allgemeine: Bluthochdruck senken: Mit dieser Ernährung klappt es; 27.10.2020
- Medscape: Was wirkt und was nicht? 3 Cochrane Reviews bewerten die Maßnahmen gegen COVID-19; 23.9.2020
- oekotest.de: Die richtige Zahnpflege: So haben Sie gut lachen; 25.8.2020
- aerztezeitung.de: Cochrane: Ab Geburtstermin besser einleiten als warten; 16.7.2020
- deutsche-apotheker-zeitung.de: SARS-CoV-2-Antikörpertests: Cochrane-Review findet keine Belege für ausreichende Genauigkeit; 6.7.2020
- wissenschaft.de: Konzept der Anonymen Alkoholiker funktioniert; 11.3.2020
- Ärztezeitung: Das sind die Cochrane-Empfehlungen zum Schutz vor SARS-CoV-2; 5.3.2020
- FAZ-Sonntagszeitung: Debatte um Wehenmittel Cytotec: Eine Frage der Dosis; 24.2.2020
- Süddeutsche Zeitung: Schwere Geburt; 21.2.2020
- Deutschlandfunk: Cytotec ist „wirksam im Sinn der intendierten Reaktion“;Interview mit Jörg Meerpohl; 14.2.2020
- Ärzteblatt: Cochrane-Autoren sehen keine Evidenz für Immunglobulin-Therapie der Epilepsie; 5.2.2020
- SWR Wissen "odysso": Salzreduktion hilft dem Blutdruck; Fernsehbeitrag, Interview mit Jörg Meerpohl, 16.1.2020
- Süddeutsche Zeitung: Was gegen die Limo-Flut hilft; 12.6.2019
- BR Fernsehen: Helfen Süßstoffe beim Abnehmen?; Fernsehbeitrag, Interview mit Jörg Meerpohl; 12.5.2019
Beiträge zu Themen der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung und Cochrane (Auswahl)
- FAZ: Verletzliche Heimbewohner: Wieso lahmt die Corona-Forschung?; (FAZ-Podcast vom 23.9.2021)
- zm-online: Sind Kohortenstudien genauso gut wie RCTs?; 16.9.2021
- Pharmazeutische Zeitung: Cochrane stellt sich vor; 10.2.2021
- Deutschlandfunk: Wie gut ist Selbsthilfe bei Nackenschmerzen? (z.T. Interview mit Cordula Braun); 8.10.2020
- Deutschlandfunk: Publikationsflut beeinflusst wissenschaftlichen Fortschritt (z.T. Interview mit Jörg Meerpohl); 24.9.2020
- SWR: Coronavirus: Das läuft bei der Bekämpfung der Pandemie schief, 26.6.2020
- Deutsche Apothekerzeitung: IQWiG und Cochrane fordern vollen Zugriff auf Zulassungsdaten von COVID-19-Mitteln; 15.5.2020