Wirksamkeit von Probiotika zur Vorbeugung von Allergien weiterhin unsicher

Flasche mit der Aufschrift "Infant Probiotics"

Unter Probiotika versteht man lebende Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien, die sich positiv auf die Gesundheit des Verdauungstrakts auswirken sollen. Synbiotika bezeichnen die Kombination von Probiotika und Präbiotika – unverdaulichen, meist komplexen Kohlenhydraten wie Fruktooligosacchariden –, die gezielt das Wachstum und die Aktivität gesundheitsfördernder Darmbakterien unterstützen sollen.

Man erhofft sich, durch die Gabe von Probiotika und Synbiotika – zunächst mit der Säuglingsmilch, später als Ergänzung zur festen Nahrung – allergischen Erkrankungen im frühen Kindesalter vorzubeugen, insbesondere bei allergiegefährdeten Kindern. Ein aktualisierter Cochrane Review sichtete alle randomisierten kontrollierten Studien zu dieser Fragestellung.

Insgesamt wurden 24 Studien berücksichtigt: Fünf der Studien waren bereits in der vorherigen Version des Reviews enthalten, 19 weitere sind neu in diesem Update hinzugekommen. Die meisten Studien wurden in Europa durchgeführt. In acht Studien erhielten auch die Mütter während der Schwangerschaft Probiotika; und in fünf zudem während der Stillzeit.

Untersucht wurde, das Auftreten von Asthma, entzündlichen Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien (einschließlich Kuhmilchallergie) bis zum Alter von zwei Jahren. Das Ergebnis in Kürze: Dass Probiotika oder Synbiotika eine vorbeugende Wirkung auf Allergien haben, ist nicht nachgewiesen. Die derzeitige Evidenzlage ist allerdings durch kleine Stichproben, uneinheitliche Berichterstattung und Studien mit einem hohen Verzerrungsrisiko eingeschränkt.

Daten aus 18 Studien mit insgesamt 3.494 Teilnehmenden deuten auf eine möglicherweise geringe Reduktion entzündlicher Hauterkrankungen bis zum zweiten Lebensjahr hin. Allerdings zeigen die Auswertungen von vier methodisch hochwertigen Studien mit geringem Verzerrungsrisiko kaum oder keinen Unterschied. Für andere untersuchte Allergien ließ sich kein positiver Effekt feststellen.

Zum Review „Probiotika zur Vorbeugung von Allergien bei Kindern“