Lindert Yoga krebsbedingte Fatigue?

Teilansicht von zwei Yoga-Praktizierenden im Schneidersitz

Nach einer Krebstherapie hilft Yoga wahrscheinlich gegen krebsbedingte Fatigue. Während der Krebsbehandlung lässt sich zur Wirksamkeit allerdings bislang wenig sagen. Ein Cochrane Review hat die Studienlage dazu jetzt gesichtet.

Eine häufige Nebenwirkung von Krebsbehandlungen wie Operation, Chemo- oder Strahlentherapie ist die sogenannte Fatigue, eine ausgeprägte körperliche und geistige Erschöpfung. Eine Fatigue hält über einen längeren Zeitraum an und verschwindet auch dann nicht, wenn Betroffene sich ausruhen.

Bekannt ist: Regelmäßige körperliche Bewegung kann helfen, krebsbedingte Erschöpfungszustände und Fatigue zu mildern. Aber welche Art von Bewegung ist am besten – und was bringt Yoga, diese besondere Kombination aus Bewegung und mentaler Ruhe? Verschiedene Trainingsformen wurden dieses Jahr bereits in Cochrane Reviews erforscht:

  • Krafttraining kann während und nach einer Krebstherapie hilfreich sein.
  • Ausdauersport kann während der Krebsbehandlung helfen. Ob es anschließend hilfreich ist, muss weiter erforscht werden.
  • Ob Ausdauer- oder Kraftsport besser ist, ist unklar. Dazu gibt es zu wenige direkt vergleichende Studien.  

Ein weiterer Cochrane Review untersuchte nun, wie sich Yoga während und nach einer Krebstherapie auswirkt. Das Yoga-Programm für die Krebspatient*innen bestand aus Atemübungen, achtsamen Körperhaltungen und geführter Meditation. Seine Wirksamkeit wurde untersucht im Vergleich zu einer Kontrollgruppe von Patient*innen, die kein Yoga praktizierten.

Berücksichtigt wurden 21 Studien mit 2.041 Personen – und zwar überwiegend Frauen mit Brustkrebs.

Der Cochrane Review zeigt: Wie sich Yogaeinheiten während einer laufenden Krebstherapie auswirken, lässt sich wegen mangelnder Evidenz derzeit nicht sagen.

Etwas besser ist die Datenlage für Yoga nach der Krebsbehandlung: Zu diesem Zeitpunkt praktiziert, verringert Yoga die krebsbedingte Fatigue wahrscheinlich leicht im Vergleich zu keiner Yogatherapie. Dieser Effekt zeigte sich bis zu zwölf Wochen nach Ende der Yogaeinheiten (moderate Vertrauenswürdigkeit der Evidenz). Ob die positive Wirkung von Yoga noch länger anhält, ist zu wenig erforscht.

Zum Review "Yoga gegen Fatigue bei Menschen mit Krebs"